Am 14. Februar fand in der Spreemühle ein Praxisworkshop für Handwerker und Handwerkerinnen statt. Dieses Event war Teil der Veranstaltungsreihe „Energieeffizienz in Handwerk, Industrie und Handel“. Organisator war die Handwerkskammer Frankfurt Oder und die IHK Ostbrandenburg.

Die GeoClimaDesign AG gab als Host des Events einführend einen Überblick zu verschiedenen Anwendungsbereichen der Flächenheizung und Flächenkühlung. Anschließend ging Marius Vargas zudem auf die möglichen Verlegevarianten in Decke, Wand und Boden ein. Dabei benannte er die Vorteile einer Verlegung als Deckenheizung und -kühlung, der sogenannten Klimadecke.

Im Rahmen dieser theoretischen Grundlagenvermittlung wurde auch das Zusammenspiel von Niedertemperatursystem und Wärmepumpenanlagen betonten. Dabei wurde ebenfalls auf den exzellenten Wirkungsgrad hingewiesen, den die Wärmepumpe mit einer Flächenheizung erzielen kann.

Abschließend gab es auch noch praktische Einblicke für die Handwerker: Erst wurde das Fertigungswerk besichtigt, in dem die Kapillarröhrchen extrudiert und dann mit den Mattenstämmen verschweißt werden. Am Ende konnten sich die Teilnehmenden beim Kunststoffschweißen selbst mit dem Prozess und dem Material Polypropylen vertraut machen und ihre Fragen an den Produktionsleiter des Unternehmens richten.

Weitere Artikel

Gruppenfoto der Teilnehmenden der 4. Deneff AG-Tage Dezember 2024

DENEFF AG-Tage Dezember

Die DENEFF AG-Tage finden dreimal im Jahr statt und sind das Netzwerktreffen der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. Hier werden,

Mehr lesen
Veranstaltungssaal, Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin der CleanMed 2023

CleanMed Berlin 2023

Am 7. Juni fand die CleanMed Berlin 2023 im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin Mitte statt, die sich mit Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen

Mehr lesen