
Salon International du Patrimoine Culturel
Vom 24. bis zum 27. Oktober 2024 nahm die GeoClimaDesign AG am Salon International du Patrimoine Culturel in Paris teil.
Vom 24. bis zum 27. Oktober 2024 nahm die GeoClimaDesign AG am Salon International du Patrimoine Culturel in Paris teil.
Am Dienstag den 09. Juli 2024 besuchte Herr Dr. Jan-Niclas Gesenhues, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare
Am 23.06.24 endete die mehrtägige Ostasienreise von Robert Habeck, auf die ihn eine Wirtschaftsdelegation des deutschen Mittelstands begleitete. Unter den
Das traditionelle Jahrestreffen der Brandenburger Energiebranche fand in diesem Jahr am 23. Mai statt. Der Energietag stand in diesem Jahr
Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums, der Berliner Energietage, die am 15. und 16.05.24 im Ludwig-Erhard-Haus stattfanden, gab es als Auftakt
Am 23. April fand das Chefgespräch und anschließend der Politische Jahresempfang des BWP im Berliner Technikmuseum statt. Für die Teilnehmenden
Am 20. März fand in Berlin der Gebäudeworkshop „How to Climate Neutral? – Wie werden Gebäude fit für 2045 und
Die GeoClimaDesign AG spendet Roboter-Technik an Schüler, die Teil des Vereins Jugend trifft Technik sind. Dieser fördert Jugendarbeit mit dem
Die GeoClimaDesign hostete in ihrem Hauptsitz in der Spreemühle in Fürstenwalde die 1. Denkfabrik zum Thema Wärmewende. Organisiert und umgesetzt
Am 16. November 2023 fand das Forum des Ostdeutschen Bankenverbands in Berlin statt. Es gab einen regen Austausch zum Thema