Mitte Oktober 2023 fand in Eberswalde bei der WITO Barnim GmbH der Themenabend Wärmepumpe statt. Organisiert wurde dieser durch die IHK Ostbrandenburg und die HWK Frankfurt (Oder). Die Hauptfragestellung lautete: „Von der konventionellen Heizung zur Wärmepumpe – Wie geht das?“

GeoClimaDesign war mit einem Vortrag zum Thema „Wärmepumpe im Gebäudebestand: Rechnet sich das?“ vertreten. Antje Vargas sprach darin über die Möglichkeiten eines wirtschaftlichen Betriebs der Wärmepumpe in Bestandsgebäuden durch den Einsatz von Klimadecken. Einen besonderen Fokus legte sie auch auf ungedämmte Gebäude und deren effiziente Beheizung und Kühlung dank Niedertemperatursystem an der Deckenfläche. Dabei thematisierte und entkräftete sie verschiedene kursierende Vorurteile und Mythen über Wärmepumpen und Deckenheizung anhand erfolgreich umgesetzter Referenzprojekte.

Weitere Artikel

BVF Symposium 2024: Die Teilnehmer blicken nach vorne.

BVF Symposium

Am 07.11.2024 fand in Weimar das BVF Symposium 2024 unter dem Motto „Behagliche Wärme mit Verantwortung: Die Zukunft der Wärmeprozesskette“

Mehr lesen