Das war der Politische Jahresempfang des BWP 2023. „Fossile ins Museum!“ – Metaphorischen Wortwitz und ein gutes Händchen bei der Wahl des Veranstaltungsorts hat der Bundesverband Wärmepumpe bei seinem Politischen Jahresempfang 2023 bewiesen.

Der Jahresempfang des BWP startet traditionell immer mit dem Chefgespräch am Nachmittag, so auch am 25. April 2023. In der Robert Bosch Repräsentanz in Berlin Charlottenburg nahm sich u.a. auch Christian Maaß, Leiter der Abteilung Energiepolitik – Wärme und Effizienz im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, den Anliegen der Wärmepumpenbranche an. Im Anschluss öffnete am Abend das Museum für Naturkunde seine Pforten für die Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, von Verbänden und Presse.

Nach der Begrüßung durch Paul Waning, dem Vorstandsvorsitzenden des BWP, gab der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, eine Keynote-Speech und betonte dabei die Bedeutung der Wärmepumpe für eine erfolgreiche Dekarbonisierung. Am Fuß des Brachiosaurus brancai, dem mit 13,27 m größten montierten Dinosaurierskelett der Welt, entstand hier ein schöner Kontrast zwischen alt und neu, Vergangenheit und Zukunft – Fossilen und Erneuerbaren.

Der gelungene Abend endete schließlich mit einem angeregten Austausch und einem Besuch bei Tristan Otto, dem etwa 65 Millionen Jahre alten Skelett eines Tyrannosaurus Rex.

Weitere Artikel